Details

Lutz, Peter
Produktpiraterie
Effektive Maßnahmen gegen Ideenklau, Plagiate, Abkupfern
Walhalla Fachverlag
978-3-8029-4211-2
2. Aufl. 2017 / 176 S.
Leitfaden

29,95 €

inkl. MwSt. & zzgl. Versand

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Betriebliche Praxis

Ideenklau, Plagiat, Produktpiraterie: Richtig vorbeugen, gezielt handeln!

Kaum jemand weiß, wie groß die Schäden durch Produktpiraterie wirklich sind: Produktpiraterie wirkt sich von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich stark aus. Laut einer Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young von 2012 sind zwischen 75 und 80 Prozent aller Unternehmen betroffen.

Dennoch unterschätzen Unternehmen und ihre Geschäftsführer die dem jeweiligen Unternehmen drohenden Schäden: Umsatzeinbrüche, Imageverluste, Verlust von Marktanteilen und Markenwertverluste.

Das Praxis-Handbuch Produktpiraterie bekämpfen zeigt, wie der Schutz 'geistigen Eigentums' gezielt aufgebaut wird und effektiv funktioniert.

- Welchen Schaden verursachen 'Plagiate'?
- Welche Möglichkeiten gibt es, 'Imitationen' aufzudecken?
- Wie kann ich mein Produkt bestmöglich schützen?
- Welche Maßnahmen sind bei tatsächlichen Verstößen geboten?

Betroffen sind alle Wirtschaftsbereiche, z. B. der Maschinenbau, Haushalts- und Sportgerätehersteller, Möbelproduzenten, Schmuck-, Accessoire- und Modehersteller, Film-, Musik- und Softwareproduzenten.

Für Unternehmer, Geschäftsführer und Vorstände von produzierenden Unternehmen, Leiter von Entwicklungs- und Vertriebsabteilungen, Gründer, Erfinder, Marketing-Verantwortliche, Rechtsabteilungen, Produktmanager, Brand Protection Manager, Industrie- und Handelskammern und ähnlich ausgerichtete Institutionen.

Handeln Sie, schützen Sie Ihr Produkt, Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter. Nichtstun ist hochgradig fahrlässig.

Produktsicherheit
Walhalla Fachverlag
Haus an der Eisernen Brücke
93042 Regensburg

0941 / 5684 134
walhalla@Walhalla.de